
Elementelehre
Jeder Mensch trifft aus dem Denken,
manche Menschen aus dem Fühlen, oder vollendet aus dem Denk-Fühlen,
heraus Entscheidungen, die sich in den Handlungen widerspiegeln.
Das Innere eines Menschen findet darüber im Außen seinen Ausdruck.

Als ein wertvolles Hilfsmittel für jeden Menschen und insbesondere für Berufsgruppen, deren Umgang mit Menschen ein herausragendes Merkmal darstellt, wie Lehrer, Erzieher, Bereiche im Gesundheitswesen, Führungskräfte, um nur einige zu nennen, ist sie von wesentlicher Bedeutung.
Elemente
Die Typologie der Elemente erläutert
die menschlichen Verhaltensweisen auf eine bisher unbekannte und völlig neuartige Weise.
wasser
Wir Menschen nehmen dieses Element zunächst in der Natur in seinen verschiedenartigsten
Erscheinungsformen wahr, als Bach, Fluss, See, Meer oder Dunst,
Nebel, Regen, Schnee. So gelangt jeder Wassertropfen nach unzähligen Kreisläufen irgendwann wieder zum Ozean, ein Prozess, dem wir selten
bewusst Aufmerksamkeit schenken.
erde
Der Planet Erde stellt für alle
Lebewesen den Raum zur Verfügung, der Leben ermöglicht. Es ist der einzige Planet unseres Sonnensystems, der nachweislich
Voraussetzungen für uns bekannte Lebensformen bietet. Wir finden auf ihm ein aufeinander abgestimmtes ökologisches System, mit einer klaren Ordnung, einer reinen Harmonie und einem gleichmäßigen Rhythmus.
feuer
Mit dem Element Feuer verbinden sich zuerst die Aspekte Licht, Wärme und Glut. Sie sind für unser
Bestehen auf dem Planeten unerlässlich und symbolisieren eine
wesentliche Eigenschaft, das der Veränderung. Aus Dunkelheit wird
Licht, aus Kälte wird Wärme, und Glut ist ein Ausdruck vom großen
Energiepotenzial dieses Elementes.
luft
Das Element Luft in seiner stofflichen Eigenschaft ist unsichtbar, nicht greifbar und ohne Form. Es geht mit allen anderen Elementen in Verbindung, indem es das Feuer entfacht, das Wasser zum Schäumen bringt und der Erde durch Abtragen die Schwere nimmt.
Ulrike Adler

Beraterin | Coach
Begleitet von Vorträgen, Seminartätigkeiten, typologischen Analysen, beratenden Begleitungen, Elementelichtaufstellungen u.v.m. leite ich seit 2019 den Fachbereich Typologie an der Lichtbewusstseinakademie in Düsseldorf.
Ich betrachte das Leben als Geschenk für inneres Wachstum, Reife und Evolution, und dieses Bewusstsein ist zum Bestandteil meiner selbst geworden. Es verleiht mir sprichwörtlich Flügel und meine typologische Tätigkeit ist ein freudevolles Dienen.
_____ über mich